Bach, J. S. (1685 - 1750)

Beschreibung
EVB 3008 Partitur & Stimmen
Bach, J. S. (1685 - 1750)
3 Sonaten nach den Gambensonaten BWV 1027 - 1029, für Bassoboe (Oboe), Oboe, Fagott
arr.Stéphane Egeling
Bachs Gambensonaten sind als drei Einzelwerke überliefert.
Die erste Sonate ist ein frühes Werk aus der Köthener Zeit. Besonders typisch für den jungen Bach ist hier das harmonisch komplexe, "schwebende" Andante.
Die zweite Sonate ist viel später entstanden. Besonders der letzte Satz unterstreicht die Nähe zur Frühklassik (obwohl sich Bach ab Takt 84 in zwei Instrumentalkadenzen nicht nehmen lässt, einige chromatische Modulationen einfließen zu lassen).
Mit der dritten Sonate schließlich, betreten wir die Welt der Brandenburgischen Konzerte. In diesem dreisätzigen Werk steht eine schlichte Aria wie eine kleine Verschnaufpause zwischen zwei hochvirtuosen und umfangreichen Allegrosätzen.
In der vorliegenden Bearbeitung spielt die Bassoboe den Part der Viola da Gamba. Bis auf wenige Stellen blieb der originale Text unangetastet.
Man kann diese Sonaten anstatt auf der Bassoboe auch auf der Oboe spielen.
Die Artikulationen folgen den handschriftlichen Quellen.
Saarbrücken, im September 2009